Die Politiker haben heute im Bundestag beschlossen den Stichtag der embryonalen Stammzellen zu verlängern und somit die Forschung daran zu erlauben. Den Politikern ist das Konkurenzdenken zu Kopf gestiegen. Andere Nationen könnten ja etwas entwickeln und Deutschland hätte das nachsehen. Aber das finde ich nicht richtig.
1. Embryonale Stammzellen sind Leben. Das heißt mit der Befruchtung einer weiblichen Eizelle sind die Eigenschaften, wie Aussehen und z. T. Charakter festgelegt und es ist somit ein Individuum.
2. Es gibt genügent Alternativen, z. B. hat ein jeder von uns noch Stammzellen im Rückenmark mit denen man auch forschen könnte. Ich weiß zwar nicht ob man das selbe wie mit den embryonalen Stammzellen machen kann, ich könnte aber Wetten das die Unterschiede sehr gering sind.
Und nun stelle ich Euch Politikern eine Frage die an Eurem Gewissen nagen soll:
Kann man Ethik verkaufen? Wenn andere Nationen aus irgend einen Grund den Menschen klonen werden, werden wir es dann auch machen nur aus Angst das uns ein Geschäft durch die Lappen geht. Meine Antwort lautet: NEIN!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen